News

1. Platz: Amousson Coffi Adoko
2. Platz: Vojkan Jovicic
3. Platz: Russll Jaggard

ISRM 2023
Wilkommen auf der Informationsseite des ISRM 2023
Die Österreichische Gesellschaft für Geomechanik lädt Sie herzlich zum 15. ISRM-Kongress 2023 ein, der in Verbindung mit dem 72. Geomechanik Kolloquium in Salzburg stattfindet, der Stadt, in der 1962 die Internationale Gesellschaft für Felsmechanik (ISRM) gegründet wurde. Das Geomechanik Kolloquium in Salzburg war seit seiner Gründung im Jahr 1951 immer ein perfekter und angesehener Treffpunkt für Forscher und Praktiker. Der Erfolg dieses Konzepts zeigt sich nicht nur in den kontinuierlichen Treffen über mehr als 70 Jahre, sondern auch in der regelmäßigen Teilnahme von rund 1000 Teilnehmern.
Wir haben uns bemüht, ein interessantes und attraktives wissenschaftliches Programm zu erstellen. Es werden interessante Besuche vor Ort für Tunnel- und Felsbauprojekte organisiert.
Salzburg ist berühmt für seine einzigartige historische Innenstadt und die wunderbare Alpenlandschaft in der Umgebung sowie für herausragende Musikfestspiele. Mozart wurde in Salzburg geboren und verbrachte hier einen Großteil seines Lebens. Traditionell wird für die Teilnehmer ein Kammerkonzert organisiert. Das Begleitpersonenprogramm umfasst Stadtführungen sowie Führungen zu landschaftlich reizvollen und interessanten Orten in der Nähe der Stadt.
Es ist uns eine besondere Ehre, das EUROCK-Symposium zum dritten Mal in Salzburg ausrichten zu dürfen. Wir hoffen, dass ein spannendes Programm und der Charme Salzburgs diese Veranstaltung zu einem erfolgreichen und unvergesslichen Ereignis machen.
Wir freuen uns, Sie in Salzburg begrüßen zu dürfen.
Ihr
Wulf Schubert
Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik
Veranstaltungsort mit Tradition
Salzburg Congress (Auerspergstraße 6, 5020 Salzburg, Eingang Mirabellgarten), im Zentrum der Stadt gelegen, ist ein hochkarätiges Kongresszentrum für bis zu 2500 Teilnehmer mitten in der Salzburger Innenstadt. Es ist die erste Adresse für alle internationalen, nationalen und regionalen Konferenzen, Kongresse und Veranstaltungen in Salzburg.
Salzburg Congress bietet einen vielseitigen Veranstaltungsort mit einem ganzheitlichen Design auf höchstem Niveau. Mit seinen zahlreichen Annehmlichkeiten und modernster Technologie ist unser Konferenzzentrum zu einer führenden Destination für Kongresse, Konferenzen, Tagungen und andere Veranstaltungen geworden.
Innen und außen lässt sich das Salzburger Kongressgebäude an jeden Zweck anpassen.
Salzburg Congress, Salzburg Information und Tourismus Die Salzburg GmbH befindet sich zu 100% im Eigentum der Stadt Salzburg. Durch die enge Anbindung an die touristische Infrastruktur der Region und als "offizielles Kongresszentrum" für Salzburg können wir die Leistungen und Ermäßigungen einer Vielzahl von angeschlossenen städtischen Institutionen anbieten.
Um sich ein Bild vom Kongresszentrum "Salzburg Congress" und seinen Räumlichkeiten zu machen, kann ein digitales 3D-Modell betrachtet werden.

Salzburg Congress
Agenda
Monday, October 9 | Tuesday, October 10 | Wednesday, October 11 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
08:00 - 08:30 | Workshops | ||||||||
08:30 - 09:00 | Commissions Meeting | Opening Ceremony & Plenary Session | Poster Presentations | ||||||
09:00 - 09:30 | ISRM Board Meeting | City Tour of Salzburg | Scenic Tour | ||||||
09:30 - 10:00 | |||||||||
10:00 - 10:30 | |||||||||
10:30 - 11:00 | Regional Council Meetings | ||||||||
11:00 - 11:30 | |||||||||
11:30 - 12:00 | |||||||||
12:00 - 12:30 | Lunch | ||||||||
12:30 - 13:00 | |||||||||
13:00 - 13:30 | |||||||||
13:30 - 14:00 | ISRM Council Meetings | Technical Sessions | |||||||
14:00 - 14:30 | |||||||||
14:30 - 15:00 | |||||||||
15:00 - 15:30 | |||||||||
15:30 - 16:00 | Advisory Forum Meeting | ||||||||
16:00 - 16:30 | |||||||||
16:30 - 17:00 | |||||||||
17:00 - 17:30 | Inaugural Meeting - Newly Elected Board | ||||||||
17:30 - 18:00 | |||||||||
18:00 - 18:30 | |||||||||
18:30 - 19:00 | Welcome Reception | ||||||||
19:00 - 19:30 | |||||||||
19:30 - 20:00 | ISRM Board Dinner | ||||||||
20:00 - 20:30 | |||||||||
20:30 - 21:00 | |||||||||
21:00 - 21:30 | |||||||||
21:30 - 22:00 |
Thursday, October 12 | Friday, October 13 | Saturday, October 14 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
08:00 - 08:30 | Field Trips | |||||
08:30 - 09:00 | Keynote Speakers' Presentatoins | Poster Presentations | Keynote Speakers' Presentatoins | Poster Presentations | ||
09:00 - 09:30 | Scenic Tour | |||||
09:30 - 10:00 | ||||||
10:00 - 10:30 | ||||||
10:30 - 11:00 | Technical Sessions | Technical Sessions | ||||
11:00 - 11:30 | ||||||
11:30 - 12:00 | ||||||
12:00 - 12:30 | Lunch | Lunch | ||||
12:30 - 13:00 | ||||||
13:00 - 13:30 | ||||||
13:30 - 14:00 | Technical Sessions | Technical Sessions | ||||
14:00 - 14:30 | ||||||
14:30 - 15:00 | ||||||
15:00 - 15:30 | ||||||
15:30 - 16:00 | Closing Ceremony | |||||
16:00 - 16:30 | ||||||
16:30 - 17:00 | ||||||
17:00 - 17:30 | ||||||
17:30 - 18:00 | ||||||
18:00 - 18:30 | ||||||
18:30 - 19:00 | ||||||
19:00 - 19:30 | Congress Dinner | |||||
19:30 - 20:00 | ||||||
20:00 - 20:30 | ||||||
20:30 - 21:00 | ||||||
21:00 - 21:30 | ||||||
21:30 - 22:00 |
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem Flugzeug
Der Salzburger Flughafen W. A. Mozart liegt nur vier Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, eine Viertelstunde Fahrt mit dem Taxi oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Salzburg ist von Städten wie Berlin, Düsseldorf, Hannover, Hamburg, Köln / Bonn, Frankfurt, Leipzig-Halle, Amsterdam, Wien, Paris, London, Manchester, Stockholm und Zürich direkt erreichbar. Eine Verbindung zum Flughafen München besteht mit dem Shuttlebus. Salzburg Congress kann mit der Buslinie 2 direkt vom Flughafen erreicht werden.
Mit dem Zug
Der Salzburger Bahnhof ist fünf Gehminuten vom Salzburg Congress entfernt. Das Stadtzentrum erreichen Sie in 15 Minuten zu Fuß. Die Nähe zur deutschen Grenze bedeutet, dass Salzburg hervorragende Eurocity-, Intercity- und ICE-Verbindungen zu Städten in ganz Europa hat. Von den meisten Städten der Region aus können Sie auch mit der Regionalzug oder S-Bahn nach Salzburg fahren. Das Konferenzzentrum erreichen Sie vom Bahnhof aus mit den Linien 1, 2, 3, 5, 6, 14, 25 und 840.
Salzburg ist das Zentrum des europäischen Autobahnnetzes: Die A1 Wien-Salzburg, die A8 München-Salzburg und die A10 Villach-Salzburg laufen in Salzburg zusammen. Bitte denken Sie daran, eine Vignette für österreichische Autobahnen zu kaufen, wenn Sie nach Salzburg fahren. Das Parken in unmittelbarer Nähe des Salzburger Kongresses ist möglich.
Ein dichtes Busnetz und die neue S-Bahn garantieren eine schnelle und unkomplizierte Anreise nach Salzburg. Bushaltestellen befinden sich vor dem Salzburg Congress. Die Netzwerkkarte der Salzburg AG in deutscher Sprache kann heruntergeladen werden. Folgende Buslinien halten an den Stationen Kongresszentrum und Mirabellplatz: 1, 2, 3, 5, 6, 14, 25 und 840.
ORGANISATIONSKOMITEE
Wir bieten eine hohe Qualität der Präsentationen und der gesamten Organisation der Konferenz für ein geringes Budget. Die Österreichische Gesellschaft für Geomechanik in Zusammenarbeit mit Salzburg Tourismus ist erfahren in der Organisation von großen Kongressen wie dem jährlichen stattfindenden Geomechanik-Kolloquium, dem zweimal jährlichen Österreichischen Tunneltag (ITA) und sowie der EUROCK2004 und 2015.
Em.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Wulf Schubert
Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Gesellschaft
für Geomechanik
Tel: +43 699 13377994
schubert@tugraz.at


Christine Santos Martinez
Sekretariat der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik / Organisation
Tel.: +43 662 875519
salzburg@oegg.at
Dipl.-Ing. Dietmar Bach
Finanzreferent der Österreichischen Gesellschaft
für Geomechanik
Tel.: +43 662 641727-0
d.bach@igt-engineering.com


Mag. Barbara Schwaiger
Salzburg Congress (Veranstaltungsort)
Tel.: +43 662 88987-611
schwaiger@salzburgcongress.at